Andreas Adenauers Lieblingsteile Sommer 2020

1. Catch Me!
2. Der mit dem Wolf tanzt
3. Forrest Gump
Der gutmütige und mit einem IQ von 75 ausgestattete Forrest nimmt uns mit auf eine Reise durch sein bewegtes Leben. Er erzählt von Abenteuern auf seine ganz eigene naive Art. Ein Film für’s Herz, aber auch zum schmunzeln.
4. Avatar – Aufbruch nach Pandora
5. Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
Walter Mitty ist ein Archiv-Mitarbeiter und nimmt uns mit wenn er seinem grauen Alltag in Form von Tagträumen entflieht. Eines Tages macht er sich auf die Suche nach einem verschwundenen Dokument und begibt sich an Orte, die er bisher nur aus seinen Träumen kannte.
1. Haltet feste Arbeitszeiten ein
2. Behaltet die Morgenroutinen bei
3. Richtet einen festen Arbeitsplatz ein
Vom Sofa aus zu arbeiten hört sich ja vielleicht in der Theorie schön an, in der Praxis ist dies aber eher schlecht umzusetzen. Nicht nur, dass es auf Dauer wirklich schlecht für den Rücken wäre, nein, auch Eure Produktivität würde deutlich darunter leiden. Deshalb sucht Euch einen festen Arbeitsplatz, einen Tisch an dem Ihr bequem sitzen könnt und wo genug Platz ist für Alles was ihr braucht. Sollte das bei Euch zB. der Küchentisch sein, der im Alltag aber noch gebraucht wird, besorgt Euch eine große Kiste, in der nach Feierabend alles verschwindet – und wo dann am nächsten morgen alles wieder an einem Ort griffbereit zu finden ist.
4. Gestalte deinen Arbeitsplatz schön
5. Tauscht Euch mit den Kollegen aus
Nicht in jedem Beruf ist es zwingend erforderlich, dass man regelmäßigen Kontakt mit den Kollegen hält. Aber ein kurzer Anruf für ein Update oder eine nette Begrüßung im Mailkontakt sollte doch drin sein. Und wenn bisher gute Stimmung unter den Kollegen herrschte, lasst den Kontakt nicht abbrechen und teilt Eure Herausforderungen und Siege miteinander. Es gibt tolle Tools, wo man miteinander arbeiten kann, ohne im gleichen Büro zu sitzen.
6. Keine Ablenkungen – seid diszipliniert
Verbannt alles aus Eurem Sichtfeld was ablenken könnte. Fernseher aus, privates Handy weg und setzt Euch nicht unbedingt so, dass ihr den Berg ungefalteter Wäsche oder den Geschirrberg in der Küche seht. Ja, es gibt Zuhause immer irgendetwas zu tun, aber in der Zeit, in der Ihr arbeitet, muss das warten. Vielen hilft es einen Platz mit Blick aus dem Fenster zu haben, also keinen Blick in die Wohnung, die so viel Potential hat uns abzulenken.
1. Raus mir Dir!
2. Versorgt Euer Gehirn mit herausforderndem Input
3. Hört nicht auf zu träumen!
Auf Netflix & Co findet Ihr tolle Filme und Dokumentationen, die Euch einladen zu träumen. Lasst Euch in ferne Welten entführen – oder einfach an unsere wunderschöne Küste. Ihr findet jede menge Dokumentationen, wo Ihr einen kleinen Ausflug an Nord- und Ostsee machen könnt – ganz ohne das Sofa zu verlassen. Und weil das natürlich am Ende nicht den Geruch des Salzwassers und die frische Brise im Haar ersetzen kann, könnt Ihr dabei gleich Euren nächsten Urlaub planen. Denn eins ist sicher, wenn das alles vorbei ist wartet der Strand auf uns!
4. Mach eine kulinarische Weltreise
5. Cómo se dice…?
Euer spanisch ist genauso gut wie Euer chinesisch? Und dabei seid Ihr schon so oft dort gewesen und wolltet die Sprache immer lernen – aber dann fehlte die Zeit im Alltag. Oder Ihr wolltet schon immer mal einen kleinen Schwatz mit dem netten griechischem Lebensmittelhändler ums Eck halten, aber die Sprachbarriere war unüberwindbar. Oder ihr stoßt immer wieder an Eure Grenzen wenn auf der Arbeit Englisch gesprochen wird und ihr nur „Buckingham Palace“ versteht. Dann ist jetzt vielleicht die Zeit eine neue Sprache zu lernen oder tiefer einzutauchen. Viele Online-Anbieter bieten ihre Dienste und Plattformen gerade kostenlos an. Es gibt also keine bessere Zeit als genau Jetzt!
6. Virtuelle Dates
Nur weil wir uns gerade nicht in Persona treffen können heisst es nicht, dass wir unsere sozialen Kontakte vernachlässigen sollten! Gerade jetzt sollten wir uns Zeit nehmen um den einen Freund anzurufen, der uns immer so gut tut. Wo wir jedes Gespräch besser und größer und glücklicher verlassen als vorher. Oder bringt die alte Clique zusammen, die es seit Jahren wegen räumlicher Distanz nicht mehr geschafft hat zur selben Zeit am selben Ort zu sein. Skype, Facetime und WhatsApp-Video-Anrufe machen es möglich! Lasst Freundschaften wieder aufleben, oder intensiviert die Gespräche mit den Menschen die Euch so gut tun und die Euer Leben besser machen – auch wenn Ihr sie vorübergehend nicht in Person treffen könnt.
7. Das Spiel des Lebens
Bring die Familie an einen Tisch und pack die Spielesammlung aus. Im Alltag ist es manchmal schwer Alle gemeinsam an einen Tisch zu bekommen. Die Kinder werden älter und haben keinen Bock mehr auf Spielabende. Sie wollen sich lieber mit Freunden treffen. Jetzt ist die Chance wieder als Familie zusammenzurücken und zusammenzuwachsen. Mensch Ärgere Dich Nicht, Monopoly oder Die Siedler ist nichts für Euch? Dann vielleicht Fifa, Super Mario oder Sing Star, was auch immer Euch Spaß ins Wohnzimmer bringt!
8. Frühjahrsputz für Fortgeschrittene
Ran an den Schrank! Wir Alle haben sie – die Schrankleichen. Höchste Zeit die zu entsorgen und Eurer Garderobe ein Update zu geben. Tipp: Räumt erst einmal alles aus dem Schrank, werft es auf’s Bett und probiert jedes Teil an. Wenn es nicht perfekt sitzt, Löcher hat, ausgeleiert ist oder Euch schlichtweg nicht mehr gefällt – weg damit! Macht 3 Haufen. Behalten – Spenden – Entsorgen. Und dann wird wieder eingeräumt. Hier könnt Ihr Euch selbst überlegen wie Ihr Euch am liebsten organisieren wollt. Für einen offenen Kleiderschrank bietet es sich an nach Farben zu sortieren. Wenn es aber praktisch sein soll, dann lieber nach Art des Kleidungsstücks. Und wenn Ihr Lust am kombinieren habt, dann stellt Euch doch neue Outfits zusammen – die nächste Party oder Strandurlaub kommt ganz sicher! Und bis dahin bereiten wir uns zuhause schonmal drauf vor.
Ganz tolle neue Lieblingsteile findet Ihr in unserem Online-Shop, der natürlich weiterhin für Euch geöffnet hat!
Wir hoffen, dass wir Euch ein klein wenig inspirieren konnten, die nächste Zeit dafür zu nutzen, in Euch selbst zu investieren. Soviel Einschränkungen es mit sich bringt, soviel Potential liegt auch darin. Es ist was man draus macht!
Auf Social Media versorgen wir Euch immer wieder mit neuen Tipps, Anregungen und Inspirationen zum Träumen und informieren Euch über neue Blogbeiträge. Also stattet uns einen Besuch bei Instagram oder Facebook ab, und abonniert unseren Newsletter Meeresbrise um nicht mehr zu verpassen.
1. Die Anreise
Ob mit Bus, Bahn oder Auto – der Vorteil der einfachen Anreise liegt ganz klar für viele Deutsche auf der Hand. So hat man zB. von Berlin nach Warnemünde nur eine 2-stündige Autofahrt vor sich, um ans Meer zu gelangen. Auch muss man sich nicht mit lästigen Gepäckbegrenzungen auseinandersetzen, was gerade für Familien mit Kleinkindern ein nicht zu unterschätzender Faktor ist. Wenn man mit dem eigenen Auto anreist, kann die An- und Abreise flexibel selbst bestimmt werden und man ist für potentielle Ausflüge vor Ort bestens gewappnet. Die meisten Inseln erreicht man mit einer Autofähre – oder man lässt das Auto am Festland und setzt ganz ohne über auf die autofreien Inseln wie Juist, Langeoog und Wangerooge.
2. Kultur, Natur und Wassersport
Wer denkt, weil er einmal an der deutschen Küste war, alles gesehen zu haben, irrt sich gewaltig. Jeder Ort am Meer hat seine Eigenheiten und Kultur und wenn man weiß was man sucht so wird man auch fündig.
Norderney ist Deutschlands ältestes Nordseeheilbad und bietet viele Wellness-Angebote. Die inspirierende Weite und atemberaubende Natur, vereint mit moderner zeitgemässer Kultur hilft beim abschalten und auftanken. Der perfekte Ort um sich vom stressigen Alltag zu erholen.
Sylt dagegen ist ein echtes Surfer-Paradies und lockt jedes Jahr tausende von Touristen an seine Strände. Doch nicht nur Surfen steht hier hoch im Kurs, jede Art von Wassersport ist vertreten. Durch das raue Klima der Westseite und die ruhige Wattseite im Osten ist Sylt das richtige Ziel für Profis und Anfänger.
Föhr wird nicht ohne Grund die „friesische Karibik“ genannt. Die zweitgrößte Nordsee-Insel Deutschlands bietet paradiesische, kilometerlange weiße Sandstrände, ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima und jede Menge attraktiver Freizeitangebote.
Wer an Cuxhaven denkt hat sofort die gelben Strandkörbe im Kopf. Diese sind kilometerlang am Strand der Hafenstadt aufgestellt. Aber auch das Wattenmeer gibt es zu entdecken. Ganze 20 km erstreckt sich das Weltnaturerbe an der Küste Cuxhavens und ist durch geführte Wanderungen zu entdecken.
Mit seinen Fischkuttern, Fahrgastschiffen und den liebevoll sanierten, historischen Häusern, besticht der Hafen vom Rostocker Ortsteil Warnemünde und lädt zum flanieren an seiner kilometerlangen Promenade ein. Die zahlreichen Boutiquen, Restaurants und Kneipen im maritimen Stil laden zum verweilen ein.
3. Urlaub mit Hund
Der beste Freund des Menschen wird bei der Urlaubsplanung oft vernachlässigt, da die Einreise von Haustieren ins Ausland, genau wie die Reise im Flugzeug, mit recht hohem Aufwand verbunden sind. So bietet sich eine Reise an die deutsche Küste für Hunde-Eltern natürlich ganz besonders an. Was kann es Schöneres geben, als mit seinem besten Freund am Strand spazieren zu gehen und sich den Wind um die Nase – und durchs Fell – wehen zu lassen?
4. Der Strandkorb
Für alle, die nicht nah genug am Meer wohnen können, gibt es mittlerweile sogar Übernachtungen in extra dafür vorgesehenen Strandkörben zB. auf Norderney, Föhr und Husum. Mehr Meer geht nur, wenn man auf einem Boot oder seinem Surfbrett schläft!
5. Unsere Strandhäuser
Was wäre ein Besuch an der deutschen Küste, ohne einem unserer liebevoll eingerichteten Adenauer&Co Strandhäuser einen Besuch abzustatten? Für viele von Euch gehört das genauso dazu, wie ein Spaziergang am Wasser. Und wir freuen uns über jeden Einzelnen von Euch! Für uns ist es nicht einfach ein Ort, an dem wir Mode verkaufen – es ist ein Zuhause, an dem man immer herzlich willkommen ist. Hier kann man stöbern und echte Lieblingsteile fürs Leben finden. Jedes Strandhaus ist einzigartig und von Andreas Adenauer höchstpersönlich eingerichtet und dekoriert. Das ist bei uns nämlich Chefsache! Jedes Strandhaus wird mit Liebe zum Detail und Leidenschaft für das Lebensgefühl am Meer geführt.
Hier findet Ihr eine Übersicht von all unseren Strandhäusern. Wir freuen uns schon auf Euren Besuch! Kommt, seid unser Gast und lasst Euch vom einzigartigen Adenauer&Co Lebensgefühl verzaubern.