Seemannsgarn

Seemannsgarn

Surf Familie Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Kinder Strand

Ahoi!
Heute begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt des Seemannsgarns. Der Begriff mag für einige von Euch vielleicht seltsam klingen, aber er verbirgt eine reiche Geschichte, unterhaltsame Geschichten und eine ganz eigene Kultur, die eng mit den Küstenregionen verbunden ist. Schauen wir uns also genauer an, was es mit diesem faszinierenden Phänomen auf sich hat.

Das Wort „Seemannsgarn“ taucht zuerst im 17. Jahrhundert in der deutschen Sprache auf und beschreibt Geschichten, die von Seefahrern und Seeleuten erzählt werden. Ursprünglich diente das Seemannsgarn oft dazu, die Langeweile auf langen Reisen auf See zu vertreiben. Diese Geschichten waren nicht immer wahrheitsgetreu, aber sie halfen, die Fantasie am Leben zu erhalten und die Moral der Crew hochzuhalten.

Seemannsgarn zeichnet sich oft durch einige charakteristische Merkmale aus:

Übertreibungen: Diese Geschichten neigen dazu, dramatisch und übertrieben zu sein. Fische werden zu Monstern, Stürme zu epischen Unwettern und die Größe der gefangenen Fische zu unrealistischen Ausmaßen.

Fantasievolle Elemente: Seemannsgarn enthält oft fantastische Elemente, die über die Realität hinausgehen. Man hört von Meerjungfrauen, Geistern, riesigen Kraken und anderen phantastischen Meereskreaturen.

Unterhaltungswert: Der Hauptzweck von Seemannsgarn besteht darin, Unterhaltung zu erschaffen. Diese Geschichten sollen faszinieren, überraschen und manchmal auch zum Lachen bringen.

Kultur und Tradition: Das Erzählen von Seemannsgarn ist in vielen Küstengemeinden zu einer Tradition geworden. Es ist eine Möglichkeit, die maritime Kultur zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben.

Bekannte Beispiele für echtes Seemannsgarn sind:

Die Legende des weißen Wals: Ein Seemann erzählt von einem gigantischen weißen Wal, der angeblich das Meer beherrscht und Schiffen folgt, um ihnen Glück zu bringen oder Unheil zu bringen, je nachdem, wie er gestimmt ist. Diese Legende wurde von Melville in seinem Roman „Moby Dick“ zu einem Klassiker der amerikanischen Literatur

Die verschollene Stadt unter dem Meer: Hierbei handelt es sich um die Geschichte einer versunkenen Stadt tief unter den Wellen, die angeblich von einer alten Zivilisation bewohnt wird und geheimnisvolle Schätze birgt.

Das Geisterschiff: Ein berüchtigtes Geisterschiff, das angeblich von einer verfluchten Crew bemannt wird, die dazu verdammt ist, für alle Ewigkeit auf hoher See zu segeln.

Die Kultur an der Küste ist eng mit dem Seemannsgarn verwoben. Küstenstädte und -dörfer sind oft geprägt von Geschichten über legendäre Seefahrer, schicksalhafte Sturmüberlebende und exotische Meeresbewohner. Diese Geschichten werden oft in lokalen Kneipen erzählt, begleitet von traditioneller Seemannsmusik und lokalen Getränken und Gerichten, die teilweise in der Geschichte vorkommen.

In einigen Küstenregionen gibt es sogar Festivals, die dem Seemannsgarn gewidmet sind. Bei diesen Veranstaltungen können Besucher in die Welt der Seefahrer eintauchen, Geschichten hören und sich an folkloristischen Aufführungen erfreuen.

Seemannsgarn ist weit mehr als nur erfundene Geschichten von Seefahrern. Es ist ein wichtiger Teil der Küstenkultur und ein Fenster in die faszinierende Welt der Seefahrt. Diese Geschichten unterhalten nicht nur, sondern verbinden auch Menschen mit den Traditionen und Legenden ihrer Heimatregionen. Wenn Ihr das nächste Mal an der Küste seid, sucht nach einem alten Fischer, der bereit ist, Euch ein Stück Seemannsgarn zu erzählen – Ihr werdet sicherlich in eine Welt voller Abenteuer und Wunder eintauchen!

Surf Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Yoga Strand
Eine Umarmung für die Seele

Eine Umarmung für die Seele

Surf Familie Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Kinder Strand

Der Spätsommer an der deutschen Küste ist eine Zeit voller Magie – die sanfte Meeresbrise, der endlose Horizont und die Ruhe, die einem nur die Küste bieten kann, sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Inmitten dieser natürlichen Schönheit gibt es eine besondere Alltäglichkeit, die das Küstenleben in seiner vollen Pracht einfängt: eine dampfende Tasse Tee. Wir laden Euch ein, die Welt des Teegenusses zu entdecken, während ihr Euch von der Energie des Spätsommers an der deutschen Küste verzaubern lasst.

 

Es liegt eine besondere Faszination darin, wie eine Tasse Tee die Essenz der Küste einfängt. Vielleicht liegt es an der Art, wie der warme Dampf aufsteigt und sich mit der salzigen Meeresluft vermischt. Oder daran, wie das ritualisierte Trinken von Tee Erinnerungen an Momente weckt, die so klar sind wie der endlose Himmel über dem Ozean. Die deutsche Küste nennt eine lange Tradition des Tee-Genusses ihr Eigen, die bis heute in den Herzen der Menschen lebendig ist und von Generation zu Generation weitervererbt wird.

 

Das Geheimnis des Teetrinkens an der Küste liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Kunst des Genießens. Ein einfacher Moment, in dem man sich eine Auszeit nimmt, Sinne und Seele öffnet und sich dem Rhythmus der Wellen hingibt. Das Klima an der Küste verleiht dem Teegenuss eine zusätzliche Dimension – eine tiefe Verbindung zur Natur und eine gewollte Entschleunigung in einer Welt, die zu oft in Hektik verfällt.

 

Der richtige Tee kann hierbei das Küstenleben auf wunderbare und unterschiedliche Art und Weise einfangen. Ein Schluck von einem leicht herben Ostfriesentee kann an die salzige Gischt erinnern, während ein milder Kräutertee den Charakter der Dünen perfekt widerspiegelt. Schwarzer Tee, der von der Sonne verwöhnt wurde, kann eine Brücke zwischen den in der Mittagssonne leuchtenden Felsen und dem tiefen Ozean schlagen. Jede Tasse erzählt eine Geschichte, die eng mit der Natur und Kultur der Küste verknüpft ist.

 

Beim Teegenuss an der Küste geht es nicht nur um den Tee selbst, sondern auch um die Atmosphäre, die ihn umgibt. Den Tee auf einer Klippe zu genießen, während die Sonne langsam im Meer versinkt, verleiht dem Erlebnis eine fast mystische Qualität. Oder sich an einem ruhigen Morgen am Strand niederzulassen, während die Möwen ihre Lieder singen und die Wellen sanft an den Sand spülen. Die Küste schenkt dem Teetrinken eine einzigartige Kulisse, die im Herzen bleibt und mit nach Hause genommen werden kann.

 

Der Tee-Genuss an der deutschen Küste im Spätsommer ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Verbindung zur Natur, zur Tradition und zu einem besonderen Lebensgefühl. Die Küste verleiht dem Teetrinken eine Dimension der Ruhe, der Inspiration und der tiefen Verbindung mit der ursprünglichen Welt um uns herum. Ein Schluck Tee wird zu einer Reise entlang der Küstenlinie und zu einem Fenster in die Seele der Küste. Also nehmt Euch die Zeit, lehnt Euch zurück und lasst Euch von der Magie des Tees und der deutschen Küste verzaubern.

Adenauer-Tassen findet Ihr übrigens auch bei uns im Shop

 
Surf Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Yoga Strand
Küstenfokus Borkum: Eine Insel lädt ein

Küstenfokus Borkum: Eine Insel lädt ein

Surf Familie Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Kinder Strand

Leuchtturm, Robbenbank und Krabbenbrötchen. Müsste man Borkum in einem Satz definieren, dann wäre es wohl dieser. Allerdings hat Borkum noch eine Menge mehr zu bieten als nur diese drei Kernelemente.

Schon die Überfahrt mit Fähre oder Katamaran von Emden oder Eemshaven ist ein Garant für aufkeimende Urlaubsstimmung. Egal ob unter Deck im Bistro oder windumspielt auf dem Oberdeck, sobald die salzige Gischt in der Luft liegt und man zu Möwengeschrei und Schiffsschraubenbrummen über die Nordsee schippert, geht einem das Herz auf denn man weiß, man ist am Meer.

Angekommen in Borkums Hafen wartet, sofern man nicht mit dem eigenen Auto anreist, wie es auf Borkum im Gegensatz zu manch anderer Insel möglich ist, die pittoreske Insel-Einschienenbahn auf euch, welche durch Salzwiesen und Felder direkt ins Herz der Insel fährt und euch am Bahnhof in den Urlaub entlässt.

Egal ob Hotel, Gästehaus oder eigene Ferienwohnung, Borkum hat für jeden Besuchertypen die richtige Unterbringungsmöglichkeit im Repertoire, Entspannung und Erholung quasi garantiert.

Nachdem ihr euch häuslich eingerichtet habt, wartet die Insel mit einer Vielzahl an Erlebnis-und Freizeitmöglichkeiten. Die Promenade direkt am Strand lädt zum Schlendern, schlemmen und Verweilen ein. Gastronomie direkt am Strand versorgt hungrige Urlauber mit einer köstlichen Auswahl an Snacks, Speisen und Getränken. Auch laden Liegestühle und Tische zum Aufenthalt ein, während man einem der vielen Künstler im berühmten Musikpavillon lauscht. Wer es lieber wild und nass mag, der kommt neben dem Bad in der Nordsee auch im Wasserpark „Gezeitenland“ auf seine Kosten. Das Wahrzeichen der Stadt, der neue Leuchtturm im Ortszentrum, ist ebenfalls umgeben von gemütlichen Lädchen und leckerer Gastronomie, sodass man auch dort voll versorgt und umsorgt wird.

Wer seinen Geldbeutel trainieren möchte, für den bietet die Innenstadt Borkums mit ihren verwinkelten Gassen und alten Häusern ein mannigfaltiges Shoppingangebot, welches zum Genießen und Stöbern mit allen Sinnen einlädt. Wir empfehlen natürlich auch einen ausgiebigen Besuch in unserem Adenauer-Strandhaus direkt im Zentrum der Insel, um ausgiebig zu stöbern, sein neues Lieblingsteil zu finden und schlussendlich das Meeresrauschen und Urlaubsgefühl auch mit nach Hause zu nehmen.

Surf Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Yoga Strand
Die perfekte Welle

Die perfekte Welle

Surf Familie Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Kinder Strand

Es ist die heißeste und hellste Jahreszeit, in der die Sonne hoch am Himmel steht, die Wellen sich schäumend an den Küsten brechen und der Sand unter unseren Füßen klebt und prickelt. Es ist die Zeit, in der wir uns nach der Auszeit, Weite und grenzenloser Freiheit sehnen. Alles Dinge, die uns in dieser einzigartigen Kombination nur das Meer bieten kann. Es ist Sommer an der deutschen Küste!

Die deutsche Küste, ein Sehnsuchtsort. Ein Pol der Ruhe und Entspannung inmitten des hektischen Alltags, ein Ort, an dem wir uns frei von Verpflichtungen und Terminstress erholen können. Sie ist ein Ort, an dem wir uns frei fühlen, die salzige Meeresbrise auf unserer Haut spüren und den Sand zwischen unseren Zehen. Es ist ein Ort, der uns einlädt, uns hinzulegen, die Augen zu schließen und einfach nur zu sein.

Wenn man sich jetzt also überlegen müsste, was all das und noch mehr in sich vereint und das perfekte Symbol für einen Strandtag an der Küste ist? Wir bei Adenauer & CO sind uns einig: Das Strandtuch! Deswegen haben wir all unsere Liebe für das Meer und unseren Wunsch nach Ruhe und Entspannung zusammengenommen und unser Strandtuch Welle entworfen.

Inspiriert von den sanften Wellen der deutschen Küste, ist dieses Strandtuch ein textiles Symbol für die Schönheit und Ruhe des Meeres. Es ist ein Stück Entspannung, das Ihr überallhin mitnehmen könnt.
Aber Welle ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich bequem. Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle, ist es weich und langlebig. Es ist das perfekte Accessoire für einen Tag am Strand, einen Ausflug zum See oder einfach nur für einen entspannten Tag zu Hause.

Welle ist ein gewobenes Lebensgefühl, ein Stück Entspannung und Freiheit, welches ihr vom Strand mit nach Hause nehmen könnt. Mit etwas Glück hört ihr sogar ein sanftes Wellenrauschen aus eurem Kleiderschrank, wenn ihr das Strandtuch nach dem Urlaub einräumt.

Wenn Ihr also auf der Suche nach DEM perfekten Strandaccessoire seid, dann schaut Euch doch unsere 9 verschiedenen Farbvariationen an:

 

Schnapp Dir jetzt Dein Strandtuch Welle!

 

Surf Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Yoga Strand
Noah und das Meer

Noah und das Meer

Noah und das Meer

 

Im aufregenden Universum des Wassersports gibt es eine Sportart, die Adrenalinschübe und spektakuläre Tricks vereint: Wakeboarding. Und in dieser Welt hat Noah Adenauer, der Sohn unseres Käpt‘n Andreas Adenauer, seinen Platz gefunden. Begleite uns auf einer inspirierenden Reise durch Noah Adenauers Erfolgsgeschichte als leidenschaftlicher Wakeboarder, der bereits zahlreiche Wettbewerbe gewonnen hat.

Schon in jungen Jahren fand Noah Adenauer seine Liebe zum Wasser und entdeckte seine Faszination für den Wassersport. Mit dem Einfluss seines Vaters, einem begeisterten Wassersportler und Geschäftsmann, wurde Noah von Anfang an in die Welt des Wakeboardens eingeführt. Mit jedem Jahr, das verging, verfeinerte er seine Fähigkeiten und perfektionierte seine Tricks auf dem Brett. Seine atemberaubenden Sprünge, beeindruckenden Rotationen und anspruchsvollen Grabs haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht. Auf zahlreichen Wettbewerben hat er bereits sein Talent unter Beweis gestellt und viele Siege errungen. Sein Name wird mittlerweile mit Leidenschaft und Erfolg in der Welt des Wakeboardens in Verbindung gebracht.

Mit jeder neuen Herausforderung auf dem Wasser wächst Noah sowohl persönlich als auch sportlich. Er ist ein Beweis dafür, dass harte Arbeit, Ausdauer und eine unerschütterliche Leidenschaft die Grundlage für Erfolg sind.
Noah hat es geschafft, sich in der aufregenden Welt des Wakeboardens einen Namen zu machen. Seine beeindruckenden Fähigkeiten, sein Ehrgeiz und seine Entschlossenheit haben ihn zu einem der Top-Athleten in dieser aufstrebenden Sportart gemacht. Wir können gespannt sein auf weitere Erfolge und außergewöhnliche Leistungen von Noah Adenauer in der Zukunft.

Lasst uns Noahs Beispiel folgen und uns von seiner Leidenschaft und seinem Erfolg inspirieren. Egal, ob wir selbst Wakeboarden oder einer anderen Leidenschaft im Wassersport nachgehen, seine Geschichte erinnert uns daran, dass mit Hingabe und Entschlossenheit jeder seine Träume verwirklichen kann.

 

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Surf & Soul

Surf & Soul

Surf Familie Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Kinder Strand

Heute möchten wir Euch eine weitere bewegende Geschichte präsentieren – die Geschichte von Janni Hönscheid und Peer Kusmagk.

Peer Kusmagk, der als deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator bekannt ist, wurde im Januar 2011 zum Dschungelkönig der RTL-Reality-Show ‚Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!‘ gekürt und und ist seitdem einem breiten Publikum bekannt. 2016 lernte Peer die Profi-Surferin Janni Hönscheid bei „Adam sucht Eva – Promis im Paradies“ kennen, und seitdem haben sie gemeinsam viele Höhen und Tiefen erlebt.

Aber es gibt noch eine ganz besondere Verbindung zu diesem Pärchen. Wir hatten 2018 das Privileg, das Brautkleid von Janni Hönscheid, der Profi-Surferin, zu entwerfen. Diese Erfahrung hat uns eine tiefe Verbundenheit mit Janni und Peer gegeben, da wir ihren einzigartigen und besonderen Tag auf so intime Weise begleiten durften.

Nun haben Janni Hönscheid und Peer Kusmagk das Jahr 2021 genutzt, um umzuziehen. Ihr neues Zuhause ist ein modernes Haus in Artà, Mallorca, das ihnen Glück bringen soll. Für Janni ermöglicht dieser Wohnort im Nordosten der Insel ein intensiveres Ausleben ihrer Leidenschaft als Profi-Surferin, da es dort unentdeckte Strände und wunderschöne Küsten gibt. „Am Ende ist im Leben nichts so sicher wie Veränderung“, antwortet Janni auf ihrem Instagram-Account auf die Frage nach dem Ankommen. Für sie ist es wichtig, bei den richtigen Werten anzukommen und diese im Herzen zu tragen. Auch Peer sieht es mittlerweile genauso. Nachdem er die Welt bereist hat, hat er auf der Insel endlich zu sich selbst gefunden. Jetzt gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen als Coach weiter. Mit seinem Surf & Soul Retreat, dass er gemeinsam mit Janni vom 01. bis 08. Juli 2023 an der französischen Atlantikküste veranstaltet, möchte Peer erreichen, dass die Teilnehmer mehr Leichtigkeit, Entspannung und gesunde Gewohnheiten in ihr Leben integrieren.

Das Surf & Soul Retreat bietet eine Fülle von Aktivitäten, die Körper, Geist und Seele nähren. Mit Surf- und Yoga-Kursen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Verbindung zur Natur zu stärken und ihre Surffähigkeiten zu verbessern. Ein besonderes Highlight ist das Vollmondritual, bei dem eine tiefe Verbindung mit sich selbst und der Umgebung hergestellt werden soll.
Für die kulinarische Versorgung wird ausschließlich vegane Verpflegung angeboten, die nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist. Die Unterkunft erfolgt entweder in Zelten, um die Nähe zur Natur zu genießen, oder in komfortablen mobilen Homes. Das Retreat ist offen für Familien mit Kindern, da Peer und Janni glauben, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, an dieser einzigartigen Erfahrung teilzunehmen.
Das Surf & Soul Retreat basiert auf den drei Säulen des Selbstbewusstseins, der Dankbarkeit und der Achtsamkeit. Diese Säulen bilden die Grundlage für ein leichteres Lebensgefühl und ermöglichen es den Teilnehmern, sich mit sich selbst zu verbinden und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

Seid dabei, und erlebt gemeinsam mit Peer und Janni eine unvergessliche Woche an der französischen Atlantikküste voller Surf, Yoga und persönlicher Transformation.

Hier findet Ihr alle Informationen zu ihrem Retreat:

www.ab-heute-happy.de

Lasst uns gemeinsam zu einem Leben voller Leichtigkeit, Entspannung und gesunden Gewohnheiten finden!

 

 

Surf Peer Kusmagk Janni Höhnscheid Yoga Strand